Unser Ziel ist es, unsere unternehmerischen Entscheidungen an Ihren Wünschen auszurichten. Dafür werden Kundenwünsche, -bedürfnisse und -erwartungen präzise erfasst und analysiert. Unsere Produkte und Dienstleistungen können wir dadurch individuell auf jeden Kunden anpassen.
Wir erstellen maßgeschneiderte und attraktive Angebote für hochwertige gewerbliche Objekte. Dabei entwickeln wir aus Ihren funktionalen Leistungsbeschreibungen, erforderlichen Gutachten und Grundrissen ein vollständiges Angebot – basierend auf einem zuvor gemeinsam definierten Leistungsumfang. Unser Ziel ist es, unsere Auftraggeber bereits in der Angebotsphase mit technisch ausgereiften und wirtschaftlich tragfähigen Lösungen fachkundig zu unterstützen.
Der Schwerpunkt unserer Leistungen liegt auf dem Einbau und der Inbetriebnahme von Türelementen für den Innenbereich. Diese umfassen eine breite Palette technischer Eigenschaften und Materialien wie Holz, Glas, Stahl und Aluminium.
Zusätzlich bieten wir die Planung und Umsetzung von mechanischen, mechatronischen und digitalen Schließanlagen. Unsere Expertise umfasst auch Verglasungen mit sichtbaren und eingelassenen Rahmen, die höchsten Anforderungen an Schallschutz, Absturzsicherung und Antianprallmarkierungen gerecht werden.
Darüber hinaus erweitern mobile Trennwände, WC-Anlagen, Küchenrollläden und Verdunklungsanlagen unser Portfolio.
Auch nach Projektabschluss stehen wir Ihnen mit unserem Wartungsservice zur Verfügung. Ob für einzelne Komponenten oder umfassende Wartungspakete – wir passen uns flexibel an Ihre Bedürfnisse an.
Mit modernster Technologie setzen wir neue Maßstäbe: Durch den Einsatz von 3D-Aufmaßsystemen, einer eigens entwickelten Drohne und Glasrobotern stellen wir sicher, dass alle relevanten Informationen zu jedem einzelnen Element während der Bautätigkeit vor Ort sofort verfügbar sind. Diese innovative Herangehensweise garantiert höchste Präzision und maximale Passgenauigkeit unserer Produkte – für Ergebnisse, die überzeugen.
Zur Wartung der Feststellanlagen in hohen Räumen, wie Sporthallen, Lager- und Produktionshallen, hat die BBT GmbH in Zusammenarbeit mit der Firma Rievo-Technik eine Drohne modifiziert. Diese Drohne ermöglicht es, Funktionstests der Rauchmelder mit Prüfgas ohne den Einsatz von Leitern oder Arbeitsbühnen durchzuführen.